4. Dezember - Grittibänze backen
Am
4. Dezember ab 14.30 Uhr sind alle
backfreudigen Kinder mit ihren Mamis herzlich eingeladen im Delta, das ist das Gebäude
neben der Kirche, feine Grittbänze
selber zu kneten, zu formen und zu verzieren. Die Grittibänze werden anschliessend gebacken und der feine
Duft weckt dann hoffentlich bei allen die Vorfreude auf Weihnachten. Es stehen
auch Spielsachen für die Kinder bereit, damit alle etwas zu tun haben wenn sie
fertig sind oder sie nur spielen wollen.
Für die Grittibänze wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Weitere Auskünfte erteilt Cornelia Crameri,
Telefon 056 245 45 88. „Chömet doch au!“
20. November - Chnopfhöck
Am Dienstag 20. November findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wieder ein Chnopfhöck im kleinen Pfarreisaal statt. Der Nachmittag soll den Kindern Gelegenheit zum Spielen und Lachen geben und den Müttern die Möglichkeit sich über verschiedene Themen austauschen zu können. Auch Mütter mit Babys sind herzlich willkommen! Kaffee, Tee, Früchte und Kuchen stehen wie immer bereit. Der Mütterkreis freut sich über viele Besucher. Bei Fragen können Sie sich an Andrea Schifferle 056 245 45 85 wenden.
6. November - Laternenbasteln
Wenn es früh dunkel wird, gibt es nichts Schöneres als ein Lichtermeer in der Dunkelheit! Damit möglichst viele Lichter am Laternenumzug leuchten, freut sich der Mütterkreis über alle die mitbasteln und mitlaufen.
Die Laternen können am Dienstag 6. November ab 14.30 Uhr im grossen Pfarreisaal gebastelt werden. Der Chnopfhöck endet ausnahmsweise bereits um 16.30 Uhr. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Wir vom Chnopfhöck treffen uns am gleichen Abend um 17.45 Uhr bei der Turnhalle zum Laternenumzug, um dann gleichzeitig mit den Schülern losmarschieren zu können. Wir werden aber eine kleinere eigene Runde laufen. Bei Fragen gibt Cornelia Crameri Tel. 056 245 45 88 gerne Auskunft.
Die Laternen können am Dienstag 6. November ab 14.30 Uhr im grossen Pfarreisaal gebastelt werden. Der Chnopfhöck endet ausnahmsweise bereits um 16.30 Uhr. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.
Wir vom Chnopfhöck treffen uns am gleichen Abend um 17.45 Uhr bei der Turnhalle zum Laternenumzug, um dann gleichzeitig mit den Schülern losmarschieren zu können. Wir werden aber eine kleinere eigene Runde laufen. Bei Fragen gibt Cornelia Crameri Tel. 056 245 45 88 gerne Auskunft.
27. Oktober - Kasperlitheater
Alle grossen und kleinen Kasperli-Fans aufgepasst!
Am Samstag 27. Oktober gastiert die Kasperlibühne Binocolo aus Wettingen mit ihrem spannenden Stück "De Chasperli im Zauberwald" im grossen Pfarreisaal unter der kath. Kirche. Das Theater ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet. Das Theaterstück wird zweimal aufgeführt.
Die erste Vorstellung beginnt um 14.30 Uhr und die zweite Vorstellung um 16.00 Uhr.
30 Minuten vor Spielbeginn ist jeweils Türöffnung. Der Eintritt beträgt 5 Franken pro Person. Die Kaffeestube wird vom Mütterkreis Döttingen geführt.
Bei Fragen gibt Andrea Schifferle Tel. 056 245 45 85 gerne Auskunft.
30 Minuten vor Spielbeginn ist jeweils Türöffnung. Der Eintritt beträgt 5 Franken pro Person. Die Kaffeestube wird vom Mütterkreis Döttingen geführt.
Bei Fragen gibt Andrea Schifferle Tel. 056 245 45 85 gerne Auskunft.
23. Oktober - Halloween-Basteln
Am 23. Oktober ab 14.30 Uhr treffen sich alle interessierten Mütter mit ihren Kindern im grossen Pfarreisaal unter der kath. Kirche zu einem fröhlichen Halloween-Basteln. Wir werden etwas Passendes zu diesem Thema anfertigen. Wie immer stehen Früchte, Kuchen, Sirup, Kaffee und Tee für alle bereit. Für das Basteln wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Es sind alle Kinder herzlich willkommen, auch jene, die nicht basteln wollen oder noch zu klein dafür sind. Der Mütterkreis freut sich auf viele kleine und grosse Bastler. Bei Fragen gibt Suze Sullivan Telefon 056 245 02 14 gerne Auskunft.
25. Sept.- Besuch der Bibliothek in Klingnau
Der Mütterkreis
Döttingen und die Bibliothek Klingnau laden am 25. September zu einer Bücherschnupperstunde
ein. Es sind alle Bücherwürmer, auch die ganz Kleinen welche es vielleicht mal werden, herzlich willkommen. Ein
spannender Nachmittag erwartet uns. Gemeinsam wollen wir die Welt der
Kinderbücher auf unkomplizierte Art besser kennenlernen. Wir treffen uns um
14.30 Uhr direkt in der Bibliothek in Klingnau. Bei Fragen gibt Cornelia Crameri
056 245 45 88 gerne Auskunft.
15. September - Herbstbörse
Der Mütterkreis führt am Samstag, 15. September die Kinderkleider- und Spielwarenbörse durch.
Angenommen und angeboten werden Herbst-/Winterkleider ab Grösse 56, Hochstühle, Babysitter, Baby- und Reisebetten, Velo- und Autositze, Spielzeug, Bücher, Skis, Skischuhe, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe sowie Kinderfahrzeuge aller Art.
Angenommen und angeboten werden Herbst-/Winterkleider ab Grösse 56, Hochstühle, Babysitter, Baby- und Reisebetten, Velo- und Autositze, Spielzeug, Bücher, Skis, Skischuhe, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe sowie Kinderfahrzeuge aller Art.
Die Listen für die Anbieter liegen in Döttingen im Volg, in der Bahnhofapotheke Blumenthal und in der Drogerie Tanneck auf. Alle Artikel, die zu verkaufen sind, sollten auf den Listen mit Preisangaben notiert werden (bitte nur ganze Frankenbeträge). Die Anbieter sind gebeten, ihre Artikel gut ersichtlich zu kennzeichnen, am besten mit einer Sicherheitsnadel! Für verlorene Artikel wird keine Haftung übernommen!
Die Annahme der gut erhaltenen, sauberen Artikel erfolgt am Freitag, 14. September von 14 bis 16 Uhr und 19 bis 20 Uhr im grossen Pfarreisaal unter der Kath. Kirche Döttingen.
Der Verkauf findet am 15. September von 9 bis 10 Uhr statt.
Anschliessend wird die Auszahlung und die Rücknahme der nicht verkauften Artikel von 12 bis 12.30 Uhr durchgeführt.
Auch dieses Jahr wird vom Mütterkreis eine Kaffeestube organisiert. Bei Fragen gibt Frau Cornelia Crameri Tel. 056/245 45 88 gerne Auskunft.
Auch dieses Jahr wird vom Mütterkreis eine Kaffeestube organisiert. Bei Fragen gibt Frau Cornelia Crameri Tel. 056/245 45 88 gerne Auskunft.
11. September - Chnopfhöck
Am Dienstag, 11. September 2012, ab 14.30 Uhr ist wieder „Chnopfhöck“.
Das geplante Ponyreiten findet leider nicht statt. Wir treffen uns daher im kleinen Pfarrsaal für einen gemütlichen Nachmittag. Wer den Treff für Mütter und Väter mit kleinen Kindern bis ca. 6 Jahren noch nicht kennt, sollte unbedingt einmal bei uns vorbeikommen. Der Nachmittag schafft Raum für neue Kontakte, es wird gespielt und geplaudert bei Kaffee und Kuchen. Bei Fragen gibt Fabienne Brunner Tel. 056 290 00 02 gerne Auskunft.
28. August - Spielparcours
Am Dienstag, 28. August lädt der Mütterkreis Döttingen zum Spielparcours ein. Ab 14.30 Uhr dürfen sich die Kinder auf einen abwechslungsreichen Parcours machen, bei verschiedenen Posten ihr Können zeigen und einfach Spass haben. Zur Stärkung steht Sirup und Kuchen bereit. Der Mütterkreis freut sich auf einen interessanten Nachmittag mit vielen neuen und bekannten Gesichtern. Bei Fragen gibt Frau Cornelia Crameri Tel.: 056 245 45 88 gerne Auskunft.
14. August - Chnopfhöck
Am Dienstag, 14. August, ab 14.30 Uhr ist wieder "Chnopfhöck" im kleinen Pfarreisaal. Wer den Treff für Mütter und Väter mit kleinen Kindern bis ca. 6 Jahre noch nicht kennt, soll unbedingt einmal bei uns vorbeikommen. Der Nachmittag schafft Raum für neue Kontakte, es wird gespielt, geplaudert bei Kaffee und Kuchen. Auskünfte erteilt Andrea Schifferle, Tel 056 245 45 85.
Abonnieren
Posts (Atom)